Gegenwärtig machen erneuerbare Energien etwa 13,5% der Gesamtenergieversorgung der Welt und etwa 22% der gesamten Stromerzeugung weltweit aus.
Das Potenzial erneuerbarer Energien ist bei weitem größer als die aktuelle Energie Nachfrage, man könnte den gesamten Bedarf mehrfach decken und dabei zusätzlich den CO2-Ausstoß deutlich reduzieren.
Wir bei QSR Research setzen uns stark für die erneuerbare Energie ein. Dabei entwickeln wir moderne und innovative Lösungen mit unseren Partnern und sorgen für eine reibungslose und unkomplizierte Umsetzung der Projekte. Mit der Zeit haben wir eine Partnerlandschaft aufgebaut, die sowohl für Privathaushalte, als auch für Unternehmen die passende Lösungen bereitstellt.
Mit einem Fokus auf Mobilität und Energiespeicherung, forschen und entwickeln wir mit unseren Partnern aktiv an Alternativen zu fossilen Energiegewinnung.
Ist-Analyse & Beratung
Energieerzeugungskonzept mit Ertragsprognose
Qualifizierung von Herstellern & Partnern
Anspruchsvolle Systemlösungen für Konzerne
Projektmanagement
Test, Abnahme & Zertifizierung
Alles aus einer Hand
Mit QSR Research haben unsere Kunden den Vorteil, sich um nichts kümmern zu müssen. Wir bieten angefangen bei der Bedarfsanalyse, behördliche Nachweise bis zum Installation vor Ort, alles aus einer Hand. Dabei greifen wir auf unser großes Partnernetzwerk zu und nutzen das Wissen von QSR Network.
Innovative Lösungen
QSR Research bietet eine qualitativ hochwertige und technologisch führende Beratung. Zusätzlich greifen wir auf ein hochqualifiziertes Partnernetzwerk zu.
Sprechen Sie uns an!
QSR Research nutzt das Wissen von zahlreichen Forschern und Institutionen, um Moderne und nachhaltige Umweltschutz und Mobilitätskonzepte für Städte & Kommunen zu entwickeln und zusammen mit unseren Partnern umzusetzen. Hierbei fokussieren
Gegenwärtig machen erneuerbare Energien etwa 13,5% der Gesamtenergieversorgung der Welt und etwa 22% der gesamten Stromerzeugung weltweit aus.Das Potenzial erneuerbarer Energien ist bei weitem größer als die aktuelle Energie Nachfrage,